News

Hinweise zur Wartung von PV-Anlagen 

Ab dem 1. Januar 2024 müssen Betreiber elektrischer Anlagen gemäß VdS-Vorgaben verbindlich angeben, ob PV-Anlagen regelmäßig nach DIN EN 62446-1 (DIN VDE 0126-23-2) geprüft werden.

Hier erfahren sie mehr

Schulungsoffensive! 

Liebe PV-Enthusiasten, 

kürzlich durfte ich an einer dreitägigen Schulung teilnehmen, organisiert vom EIPOS, im Rahmen der Ausbildung zum Fachplaner für PV-Anlagen. Hier geht es zur Zusammenfassung der drei Tage.

Frühjahrs Check! 

Stand 01.02.2024

Der Frühling steht bald vor der Tür und es ist Zeit für den ultimativen Frühjahrs Check – nicht nur in eurem Zuhause, sondern auch auf eurer PV-Anlage!

 

Unser exklusives Frühjahrs-Angebot:

Die ersten 10 bekommen 5% Rabatt.


Einfach Angebot anfordern. 

Hinweise zur Wartung von PV-Anlagen

Stand 15.10.2023


In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Wartung wichtig ist und erhalten Tipps für die Pflege Ihrer PV- Anlage.....

Mehr...

Hier unabhängige Inspektion anfragen

https://www.energieservice-quehl.de/kontakt/


Vorsicht vor Verstärkter Werbung durch PV- Unternehmen in der Region! 

Stand 13.10.2023


In den letzten Wochen haben wir vermehrt Berichte über verstärkte Werbekampagnen durch Photovoltaik-Unternehmen in unserer Region erhalten. Diese Unternehmen versenden Postwurfsendungen und bieten scheinbar kostenlose bzw. hohe Rabatte für Beratungen und Installation von PV Anlagen an. Wir möchten Sie darauf hinweisen, besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie solche Werbematerialien erhalten oder ein Beratungsangebot in Anspruch nehmen möchten....

Mehr...

Hier unabhängige Erstberatung anfragen

https://www.energieservice-quehl.de/kontakt/

Anmeldung bei der Energieeffizienz-Expertenliste läuft 

Stand 09.10.2023

Nach erfolgreichem Abschluss der Fachfortbildung zum Energieeffizienz- Experten Wohngebäude habe ich den Antrag auf Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste gestellt.


Hier könnt ihr mich dann demnächst finden.

https://www.energie-effizienz-experten.de


Förderprogramm der SAB 

Stand 06.10.2023

Förderung der Anschaffung und Installation von netzgekoppelten steckerfertigen Photovoltaikkleinanlagen (Balkonkraftwerken) mit Wechselrichter. 

Die Förderung soll den Einstieg in die Nutzung von Photovoltaik für Bürger:innen des Freistaates Sachsen vereinfachen. Steckerfertige Photovoltaikanlagen, werden mit einem Festbetrag von 300 EUR bezuschusst. Die Förderung ist sowohl von Mietern als auch Wohneigentümern nutzbar.

Hier gibt es weitere Informationen.

https://www.sab.sachsen.de/balkonkraftwerke-stecker-pv-anlagen