Meine Leistungen
Gebäude-thermografie
Wann ist sie Sinnvoll:
- Vor geplanten Wartungs - und Instandhaltungsmaßnahmen
- im Zusammenhang mit Energieberatungen
Was wir prüfen:
- zur Erfassung von Sanierungspotential
- finden von Wärmebrücken
- finden von Undichtigkeiten in der thermischen Gebäudehülle
Photovoltaik-thermografie
Wann ist sie Sinnvoll:
- direkt nach Inbetriebnahme
- vor Ablauf der Garantie und Gewährleistungsfrist
- im Rahmen der regelmäßigen Prüfung (Versicherungsschutz)
- nach Extremwetterereignissen
- Vor geplanten Wartungs - und Instandhaltungsmaßnahmen
- nach plötzlichen Leistungsabfällen
Was wir prüfen:
- Wärmebilder der PV Module
Photovoltaik-inspektion
Wann ist sie Sinnvoll:
- im Rahmen der regelmäßigen Prüfung (Versicherungsschutz)
- nach plötzlichen Leistungsabfällen
Was wir prüfen:
- Sichtprüfung
- DC- Seitige Messungen der PV Anlagen
- Wärmebilder der PV Module
- Erfassung der Leistungskennlinien der PV Strings
unabhängige PV Beratung
Ohne verkaufsdruck, Produktneutral mit Ihren Interessen
im Vordergrund.
Wir erfassen gemeinsam Ihren Ausgangszustand, bringen Ihre Wünsche mit ein und führen Sie zur optimalen Variante.
Hinweis:
Viele Versicherungen für PV-Anlagen beinhalten eine Klausel, die eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlage vorschreibt. Wenn Sie diese Bedingungen nicht erfüllen, kann dies dazu führen, dass Ihr Versicherungsschutz für die Anlage eingeschränkt oder sogar aufgehoben wird.
Das liegt daran, dass eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung dazu beitragen kann, potenzielle Risiken und Schäden an der Anlage zu minimieren. Wenn Sie diese Wartungsarbeiten nicht durchführen, kann dies zu einem höheren Risiko für Schäden an der Anlage führen, die möglicherweise nicht durch Ihre Versicherung gedeckt sind.
Es ist daher ratsam, die Bedingungen Ihrer Versicherungspolice sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Wartungs- und Instandhaltung an Ihrer PV-Anlage durchführen, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten.